top of page
Online-Therapie

Was ist eine Online-Psychotherapie

Online-Psychotherapie, auch als Teletherapie oder E-Therapie bekannt, ist eine Form der psychologischen Betreuung, die es dir ermöglicht, von zuhause oder einem anderen bequemen Ort aus mit einer qualifizierten Psychotherapeutin in Kontakt zu treten. Diese Sitzungen werden über verschiedene digitale Kanäle wie Videoanrufe, Telefonate oder textbasierte Chats durchgeführt. Dadurch musst du nicht physisch in einer Praxis anwesend sein, um professionelle Hilfe zu erhalten. Diese Form der Therapie nutzt moderne Technologien, um eine effektive Kommunikation und Unterstützung zu gewährleisten, wobei alle Sitzungen datenschutzkonform und sicher abgehalten werden.

Der Übergang zur Online-Therapie hat viele Türen geöffnet, insbesondere für diejenigen, die aufgrund geografischer, physischer oder zeitlicher Einschränkungen Schwierigkeiten haben, persönliche Termine wahrzunehmen. Es ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, psychologische Hilfe flexibel und bequem in den Alltag zu integrieren. Außerdem bietet sie eine wertvolle Alternative für Menschen, die aus verschiedenen Gründen möglicherweise zögern, eine traditionelle Therapie aufzusuchen, sei es aufgrund von Stigmatisierung oder persönlichen Vorlieben für mehr Anonymität. Online-Psychotherapie stellt sicher, dass du Zugang zu denselben professionellen und qualitativ hochwertigen psychologischen Dienstleistungen hast, die du in einer traditionellen Praxis erhalten würdest, jedoch mit der zusätzlichen Bequemlichkeit und Flexibilität, die das digitale Format bietet. Durch die Nutzung sicherer und datengeschützter Plattformen wird gewährleistet, dass deine Privatsphäre und Vertraulichkeit stets gewahrt bleiben.

Aufgeräumter Schreibtisch

Für wen ist Psychotherapie online geeignet?

​

Online-Psychotherapie ist für viele Menschen geeignet, insbesondere für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, persönliche Termine wahrzunehmen, sei es aufgrund von Mobilitätseinschränkungen, geografischen Entfernungen oder einem vollen Terminkalender. Sie ist auch ideal für Menschen, die sich in einer vertrauten Umgebung wohler fühlen und dadurch offener über ihre Probleme sprechen können. Zudem profitieren Menschen, die Anonymität bevorzugen und es vorziehen, von zuhause aus Hilfe zu erhalten, von dieser Therapieform. Schließlich ist Online-Psychotherapie auch für diejenigen geeignet, die Flexibilität in der Terminplanung benötigen, um Therapie in ihren Alltag zu integrieren.

Für wen ist Psychotherapie online nicht geeignet?

​

Allerdings gibt es auch Situationen, in denen Online-Psychotherapie nicht die geeignete Wahl ist. Insbesondere bei schwerwiegenden psychischen Problemen wie Suizidalität, selbstverletzendem Verhalten und bestimmten Persönlichkeitsstörungen sollte die Therapie vor Ort stattfinden. In solchen Fällen ist eine engere Betreuung und unmittelbare Hilfe erforderlich, die durch persönliche Sitzungen besser gewährleistet werden kann. Es ist wichtig, dass Sie sich in einer sicheren Umgebung befinden, in der sofortige Unterstützung verfügbar ist, falls nötig.

Kosten einer Online-Psychotherapie

Die Psychotherapie online können Sie in der Regel mit Ihrer privaten Krankenkasse abrechnen.
Die Verträge bei der privaten Krankenversicherung unterscheiden sich. Bitte klären Sie vorher ab, ob und in welchem Umfang eine Psychotherapie online für Sie übernommen wird.
Meine therapeutische Behandlung unterliegt nach der Berufsordnung für Psychotherapeut:innen der Sorgfaltspflicht.

Ich führe deshalb keine Online Psychotherapie unter Anonymität oder falscher Identität durch.

 

Ich arbeite sorgfältig und gewissenhaft. Deshalb biete ich keine Online-Psychotherapie an für:

​

  • Suizidalität & Selbstverletzungen

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Schizophrene Erkrankungen

  • Abhängigkeitserkrankungen

bottom of page